Aktuelles
Von einer Kindheit in den 1960er Jahren(05.10.2023) Lesung mit Horst PühringerVon einer Kindheit in den 1960er Jahren
Am 5.Oktober 2023 las Horst Pühringer in der Bücherei aus seinem Buch „Wenn die Glocken nach Rom fliegen - Eine Kindheit in den 60er Jahren“. Es waren Geschichten zum Lachen aber auch zum Nachdenken, denn so eine Kindheit wie damals in den 1960er Jahren gibt es heute nicht mehr - eine Kindheit, in der die Kinder nicht lückenlos überwacht wurden und ihr Alltag von den Eltern „verplant“ war.
weiter »
Das war unser Ferienspiel 2023(11.09.2023) Wissenswertes und Interessantes über Pflanzen und TiereDas war unser Ferienspiel 2023
Eine Wanderung durch Wald und Wiesen mit einem Zwischenstopp beim Abenteuerspielplatz am Bach - das ließen sich viele Kinder nicht entgehen und machten mit beim Ferienspiel der Bücherei.
„Das check ich für euch!“, so sagt Checker Tobi in den Büchern, die es bei uns in der Bücherei auszuborgen gibt. „Das erkläre ich euch!“, das sagte Elisabeth Ortner, die bei die der Naturwanderung mit 49 Kindern die Natur rund um Lembach erforschte.
weiter »
Gratis lesen und Spieleaktion(23.06.2023) ...während der Sommerferien 2023Ein tolles Angebot für unsere jungen Leserinnen und Leser:
Gratislesen: Während der Ferien (7. Juli bis 10.September 2023) können Kinder und Jugendliche Bücher und Zeitschriften gratis ausborgen. Anfallende Überziehungsgebühren sind zu bezahlen.
Ferienzeit ist auch Spielzeit, deshalb gibt es auch wieder unsere
Brettspiele-Aktion: Ein Spiel ist pro Entlehner und pro Entlehnung gratis.
weiter »
Lesen lohnt sich!(23.06.2023) Lesen lohnt sich!
Eine Aktion zur Förderung der Lesefreude bei Kindern
Wir machen mit!
Jeder, der bei der Leseinitiative -ein Angebot des Landes Oberösterreich- mitmacht, bekommt einen Lesepass, in den jede Entlehnung eingetragen wird. Am Ende der Ferien werden diese Lesepässe eingesendet und nehmen an einer Verlosung teil.
weiter »
Neue Entlehngebühren(19.04.2023) ab 1.Mai 2023!Liebe Leserinnen und Leser!
Wir möchten Sie in unserer Bibliothek noch besser mit den neuesten Büchern und anderen Medien versorgen.
Deshalb erhöhen wir unsere Entlehngebühren erstmals nach über 20 Jahren.
weiter »
Buchpräsentation von Josef Rossgatterer(14.03.2023) Alles fließt. Mein Leben am Daglesbach.Am 3. Februar 2023 stellte Josef Rossgatterer sein Buch in der Alfons Dorfner Halle in Lembach vor. Zwei seiner vier Töchter lasen Ausschnitte daraus, und die Besucher waren zutiefst beeindruckt - die Standing Ovations am Ende der Lesung zeugten von der Anerkennung für dieses Lebenswerk.
weiter »
Alles fließt - Mein Leben am Daglesbach(14.01.2023) Herr Dir. Josef Rossgatterer darf sich mit beachtenswerten 96 Jahren nun auch Buchautor nennen. Mit dem treffenden Buchtitel "Alles fließt - mein Leben am Daglesbach" ist dem junggebliebenen Herrn Rossgatterer ein Werk gelungen, welches seinesgleichen sucht.
weiter »
Kapplinger Gschichten(19.10.2022) Eine Lachspeise von Resi GirlingerAm 12. Oktober 2022 lud das Team der Bücherei Lembach zu einer Lesung mit Resi Girlinger ein.
Lustig ging es zu in der Bücherei, als Resi Girlinger ihre Lachspeise –lustige Geschichten aus dem Alltagsleben der Kapplinger- auftischte.
weiter »
Kreativer Nachmittag in der Bücherei(21.08.2022) mit Basteln, Spielen und ExperimentierenDie Ankündigung hat nicht zu viel versprochen und die Überraschung ist gelungen. Der kreative Nachmittag bot wirklich spannende und unterhaltsame Stunden für die Kinder. Das Team der Bücherei –allen voran Anita Honea und Karina Ecker- hat aber auch wirklich zum Thema Wasser ein tolles Programm vorbereitet.
Zur Einstimmung auf das Thema las Maria Wakolbinger die Geschichte „Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee“.
weiter »
Gratislesen und Spieleaktion (07.07.2022) in den Sommerferien 2022Gratislesen: Während der Ferien (8. Juli bis 11.September 2022) können Kinder und Jugendliche Bücher und Zeitschriften gratis ausborgen. Anfallende Überziehungsgebühren sind zu bezahlen.
Ferienzeit ist auch Spielzeit, deshalb gibt es auch wieder unsere
Brettspiele-Aktion: Ein Spiel ist pro Entlehner und pro Entlehnung gratis.
Zur Erinnerung:
Leseinitiative des Landes Oberösterreich
Jeder, der bei der Leseinitiative mitmacht, bekommt einen Lesepass, in den jede Entlehnung eingetragen wird.
weiter »