Das war die Lange Nacht der Bibliotheken
Reges Treiben herrschte in der Bücherei in Lembach, als das Team am 25. April 2025 zur Langen Nacht der Bibliotheken einlud.
Das bunte Programm begann mit Spielestationen für die kleinsten Leserinnen und Leser. Hier durften die Kinder neue Spiele kennenlernen und in den Bilderbüchern schmökern.
Weiter ging es dann mit der Bücherrallye und mit dem Turmbau zu Lembach. Die Kinder wurden in einer Art Schnitzeljagd durch die Bücherei geschickt, mussten Bücher suchen und dazu Fragen beantworten. Wer das Lösungswort gefunden hatte, durfte sich bei Elfriede Ortner ein kleines Geschenk abholen.
Der Turmbau zu Lembach war etwas für wagemutige und geschickte Baumeister. Hier galt es, aus aussortierten Büchern in einer festgelegten Zeit einen Turm zu bauen. Das klingt einfacher, als es in Wirklichkeit war! Aber die Kinder zeigten viel Eifer und Kreativität dabei.
Als dann am Abend mehr Ruhe einkehrte, fanden sich die Erwachsenen zu interessanten Buchgesprächen ein. Unsere Leserinnen und Leser und unsere Büchereimitarbeiterinnen gaben Buchtipps und machten Lust auf Lesen und einen Besuch bei uns in der Bücherei.
Wir luden ein zu Buch und Wein, so kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Nachmittag, Abend und Nacht vergingen wie im Flug und am Ende dieser langen Nacht sagten alle: Es war ein schöner Tag: so viele Kinder und Erwachsene waren gekommen -für gar nicht so wenige war es sogar der erste Besuch bei uns in der Bücherei-, nette Gespräche und die Erfahrung, dass es viele gute Gründe gibt, in die Bücherei zu kommen, denn die Bücherei bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten: ausleihen, lesen, spielen, lernen, sich unterhalten und Menschen treffen.
Danke an das Team in der Bücherei, das mit viel Liebe, Eifer und Zeiteinsatz diese Veranstaltung geplant und durchgeführt hat.