Leitbild Bibliothek und Spielothek Lembach
Eckdaten
- Die Bibliothek wurde 1984 gegründet
- Träger sind Pfarr- und Marktgemeinde Lembach
- Die Bibliothek ist direkt im Ortszentrum, ist barrierefrei und es gibt ein öffentliches WC im Haus
Medienangebot
- Breites Angebot verschiedener Medien für alle Alters- und Interessensgruppen
- Umfangreiches Bilderbuch und Vorleseangebot
- Kinder- und Jugendbücher
- Großes Sortiment für Erwachsene (Belletristik, Krimi, Biografien, Heimatliteratur, Sachbuch aus vielen Sparten sowie eine kleine und feine Abteilung von Klassikern u.v.m.)
- Enorme Auswahl an Spielen für Klein bis Groß und auch Lernspiele in der Kinderabteilung
- Weitere Medien: Tonies, DVDs, Hörbücher, Zeitschriften
- Laufende Erweiterung unseres Medienagebotes
Weitere Angebote an Kunst und Kultur sowie Hinführung zu Büchern für die Kleinsten
- Lesungen
- Niederschwelliger Kontakt zu Büchern im Bücherhaus am Spielplatz
- Bibliotheksführerschein für die Schulanfänger im Kindergarten
- Kamishibai (Bilderbuchtheater für die Krabbelstuben- und Kindergartenkinder)
- Medien für Leser mit besonderen Bedürfnissen (Hörbücher, Großdruckbücher)
- Angebot für Kindergartengruppen und Schulklassen – gute Kontakte zu Pädagog:innen in Schule und Kindergarten sowie Elterngruppe
- Ferienspiel, Sommeraktionen
Sonstiger Service
- Auf unserer Website informieren wir laufend über Neuigkeiten, Veranstaltungen usw.
- Buchwünsche werden weitestgehend berücksichtigt
- Onlinesuche für Leser:innen
- Reservierungen jederzeit möglich (telefonisch oder per Email)
- Neuzugänge von Medien in unserer Bibliothek sind in einem eigenen Regal präsentiert und mit farblichen Pfeilen gekennzeichnet
- Beschriftung des Angebots bietet Orientierung bei der Lektürewahl
- Wir verstehen uns als Drehscheibe für Bildung und Begegnungszentrum für alle Generationen unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Ethnie.
- Es gibt einen gemütlichen, hellen, freundlichen Platz zum Verweilen und Schmökern
- Jeden Dienstag vormittag bieten wir bei Kaffee und Kuchen noch mehr Raum zum Austausch
- Wir sind immer offen für Kritik und Wünsche unserer Leser:innen
Team
- Wir sind ein ehrenamtliches Team
- Wir sind stolz auf unsere kompetente Leiterin – wir arbeiten auf Augenhöhe im Team
- Wir pflegen sehr guten Kontakt zu Trägern (jährliche Berichterstattung)
- Wir pflegen Teamgeist, den wir durch gemeinsame Aktivitäten stärken
- Wir beraten unserer Kundschaft freundlich und kompetent
- Wir empfehlen gerne und individuell – die Vorlieben unserer Leser:innen sind uns ein großes Anliegen
- Wir treffen Entscheidungen gemeinsam
- Wir treffen uns regelmäßig alle 6-8 Wochen zu Teamsitzungen und dokumentieren diese in ausführlichen Protokollen
- Wir verstehen uns als offenes, kommunikatives, serviceorientiertes Team
- Wir nehmen an Fortbildungen teil
- Wir sehen uns als literarischen Nahversorger und Literaturvermittler für Lembach und darüber hinaus
- Und zuletzt: Wir wollen Lust aufs Lesen machen